DarĂźber haben wir in unserem Star Trek Podcast gesprochen
Wir haben Ăźber Star Trek: Picard âStardust City Rag / Keine Gnade“ (1×05), aktuelle Kontroversen und unsere persĂśnliche Einschätzung gesprochen.
Wir hatten fälschlicherweise den Episodentitel immer als „Stardust City Rage“ (mit e hinten) bezeichnet und entsprechend falsch interpretiert – sorry dafĂźr und danke an Marco fĂźr den Hinweis.
Zusammenfassung
Freecloud: Um Maddox aus den Fängen der skrupellosen Halsabschneiderin Bjayzl zu befreien, gehen Picard und seine Motely Crew mit Hilfe von Seven of Nine einen fingierten Deal mit ihr ein.
Cast
- Patrick Stewart als Jean-Luc Picard
- Alison Pill als Dr. Agnes Jurati
- Michelle Hurd als Raffi Musiker
- Santiago Cabrera als Cristobal ‚Chris‘ Rios
- Evan Evagora als Elnor
- Jeri Ryan als Seven of Nine
- John Ales als Bruce Maddox
- Dominic Burgess als Mr. Vup
- Necar Zadegan als Bjayzl
- Mason Gooding als Gabriel Hwang
- Casey King als Icheb
Crew
- Regie: Jonathan Frakes
- Written by: Kirsten Beyer
Links & Infos
Hinweis: Alle Links auf Amazon sind Affiliate Links. Wenn ihr darĂźber bestellt, wirft uns Amazon ein paar Cent in unseren Hut. DankeschĂśn!
- David Bowie „The Wild Eyed Boy From Freecloud“ auf Spotify, Apple Music und YouTube MusicanhĂśren.
Star Trek: Picard – Season 1, Chapter Original Series Soundtrack:
Star Trek: Picard „Die letzte und einzige Hoffnung
Star Trek: Prometheus Romane
- Star Trek – Prometheus 1: Feuer gegen Feuer 1 (Kindl, Taschenbuch)
- Star Trek – Prometheus 2: Der Ursprung allen Zorns (Kindl, Taschenbuch)
- Star Trek – Prometheus 3: Ins Herz des Chaos (Kindl, Taschenbuch)
Countdown-Comics Kindl Ausgabe (Englisch):
Taschenbuch (Englisch) ab 30. Juni 2020:
Tragic Sense Of Life
Miguel de Unamuno „Tragic Sense Of Life“ (Englisch) Taschenbuch
UnterstĂźtzung
UnterstĂźtzt uns gern mit einer Spende auf Steady! Hinterlasst uns auch gerne eine positive Bewertung bei Apple Podcasts. DankeschĂśn!
Auch wenn es nur ein ganz minimaler Punkt ist, aber er scheint Flo ja doch recht beschäftigt zu haben. FĂźr ihn sind ja alle Menschen in der FĂśderation längst Vegetarier. Aber so ganz stimmt das ja nicht. Man bedenke mal das Restaurant von Siskos Vater, in dem soweit ich mich erinnere auch Fleisch serviert wird (zumindest aber mit Muscheln tierische Nahrung), vor allem aber eine Szene in der O’Brien Keiko davon berichtet, dass seine Mutter kocht und bestätigt, dass sie Fleisch anfasst und schneidet. Sicher ist echter Fleischkonsum selten geworden, aber in der Menschheit nicht vĂśllig ungewĂśhnlich.
Ăbrigens heiĂt die Folge nicht „Stardust City Rage“ sondern „Stardust City Rag“. Ein kleines Detail, aber angesichts der Tatsache, dass es in eurem Podcast ein recht groĂer Aufhänger war, denke ich, erwähnenswert. Der deutsche Titel entfernt sich so natĂźrlich noch weiter vom Originaltitel.
đ¤Śââď¸ Wie peinlich… đ
Danke fĂźr den Hinweis – in den Shownotes ist das jetzt korrigiert.
Passiert XD
In Anbetracht der Replikatortechnologie sehe ich persĂśnlich jetzt auch nichts verwerfliches daran, im 24. Jahrhundert Fleisch zu essen.
Ist synthetisches Fleisch nicht praktisch vegan?
Das Beste Star Trek. Ich liebe euch mit eurer ausdifferenzierten und vernĂźnftigen Episodenbesprechung. Star Trek: Picard wird langsam so geil wie Discovery: lebendig, authentisch & unberechenbar spannend. Star Trek ist erwachsen geworden. Es ist Star Trek, ob es das Star Trek der fundamentalistischen Korinthenkacker ist? I donât give a shit
Ich finde Discovery mit seinen vielen Implausibilitäten und Logikbrßchen leider nicht so erwachsen, wie es sein kÜnnte. Es gibt viel zu viele Plotdevices und Michael hat immer durch Zufall die Oberhand. Das kÜnnte man mit Sicherheit viel intelligenter schreiben.
NatĂźrlich werde ich dennoch weiter schauen ;).
SchĂśner Kommentar, wie immer! Nur kurz ein Detail: Den „franzĂśsische Hut“, den Picard trägt, nennt man „Beret“